Ungültige Sprache angegeben oder Sprache nicht gesetzt.
Hier im Hilfe-Bereich findest Du Unterstützung zu unserem Angebot. Weiteren Fragen rufe einfach an oder sende eine Email!
Antwort:
Das Häkeln von Stoffen erfordert einige spezielle Werkzeuge und Materialien, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Hier sind zwölf Utensilien, die Du benötigst:
Antwort:
In dem Fall bist Du in unseren Schneiderei Gruppenkursen gold-richtig, ich würde fasst sagen, die sind genau die richtige Wahl für Dich.
Antwort:
Dein "Zertifikat" trägst Du dann selbst am eigenen Leibe und hast nach dem Kurs vielleicht ein neues schönes Hobby gefunden. "Zertifikate" sind etwas für den Lebenslauf - bei uns machst Du schöne Urlaubsfotos.
Antwort:
Um keine falschen Erwartungen auf den Schneiderei-Kurs zu wecken:
Einen Unterschied zwischen "Nähen" und "Schneidern" gibt es im Grunde nicht.
Denn das "Nähen" ist nur ein klitzekleiner Teil der Schneiderei.
Es ist als würdest Du fragen "Was ist der Unterschied zwischen einem Fahrrad und einer Fahrradglocke?".
Der Beruf des Maßschneiders vereint somit im Grunde genommen sieben Beruf in einem:
Designer für den Entwurf, Schnittdirektrice für die Konstruktion, Zuschneider und Näher ... und ganz nebenbei kümmert er sich
noch um den Einkauf, die Buchhaltung und Kundenberatung etc. pp. ...
Ziel des Wochenkurses ist daher ein systematischer "Grundkurs" (denn eine Woche kann keine drei-jährige Ausbildung ersetzen),
in dem wir die fünf Teilaspekte
(1) Entwurf (2) Maßnehmen (3) Konstruktion im Maßstab 1:5 (4) Zuschnitt und (5) Fertigung
praktische Schritt für Schritt und Schnitt durchgehen.
Das finale Ergebnis ist ein einfaches Hemd oder eine Bluse ohne Schnickschnack.
Antwort:
Alle Module sind nach Rücksprache auch einzeln buchbar. Die Mindestbuchung für private Einzelstunden beträgt einen halben Tag (4 Std.)