Hier klicken für weitere Impressionen in der Galerie!
F.A.Q./Hilfe
Hier im Hilfe-Bereich findest Du Unterstützung zu unserem Angebot. Weiteren Fragen rufe einfach an oder sende eine Email!
Was ist der Unterschied zwischen Maßkleidung und Konfektionskleidung?
Antwort:
Maßkleidung wird speziell für dich angefertigt, während Konfektionskleidung in Standardgrößen hergestellt wird. Maßkleidung passt perfekt und betont deine Figur, während Konfektionskleidung oft nicht richtig sitzt.
Lade Dir jetzt unser kostenloses Formular zum Maßnehmen herunter und perfektioniere damit Deine Kleidung! Durch das Formular sparst Du Zeit und hast somit mehr Raum für Kreativität.
Weiterführende Infos zu diesem Thema hier:
… weiter
Wie sollte das Maßnehmen ablaufen?
Antwort:
- Das Maßnehmen sollte immer von einem erfahrenen Maßschneider durchgeführt werden.
- Der Maßschneider sollte das Formular zum Maßnehmen verwenden, um alle notwendigen Messungen aufzuzeichnen.
- Der Kunde sollte bequeme Kleidung tragen, um genaue Messungen zu gewährleisten.
- Der Maßschneider sollte den Kunden bitten, bestimmte Posen einzunehmen, um Messungen in verschiedenen Positionen zu ermöglichen.
- Der Maßschneider sollte Messungen an verschiedenen Stellen des Körpers vornehmen, einschließlich Brust, Taille, Hüfte und Beinlänge.
- Der Maßschneider sollte auch Messungen der Arm- und Schulterlänge sowie des Nackenumfangs vornehmen.
- Nachdem alle Messungen abgeschlossen sind, sollte der Maßschneider das Formular zum Maßnehmen sorgfältig überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Messungen korrekt sind.
Lade Dir jetzt unser kostenloses Formular zum Maßnehmen herunter und perfektioniere damit Deine Kleidung! Durch das Formular sparst Du Zeit und hast somit mehr Raum für Kreativität.
Weiterführende Infos zu diesem Thema hier:
… weiter
Wie wichtig sind die korrekten Maße für die Schnittkonstruktion?
Antwort:
Die korrekten Maße sind entscheidend für die Schnittkonstruktion. Wenn die Messungen nicht genau sind, wird die Kleidung nicht richtig passen. Ein erfahrener Maßschneider verwendet die Messungen, um ein Muster zu erstellen und die Kleidung perfekt auf deine Körperform abzustimmen.
Weiterführende Infos zu diesem Thema hier:
… weiter
Welche Dinge sind wichtig, damit sich Deine Kundin beim Maßnehmen sehr wohl fühlt?
Antwort:
Um beim Maßnehmen eine gute Atmosphäre zu schaffen, beachte folgende Punkte …
- Begrüße die Kundin herzlich und nimm dir Zeit für sie.
- Stelle sicher, dass der Raum, in dem das Maßnehmen stattfindet, sauber und ordentlich ist.
- Sorge für ausreichend Licht im Raum, damit du die Maße genau nehmen kannst.
- Frage die Kundin, ob sie sich wohl fühlt und ob sie noch etwas braucht (z. B. ein Glas Wasser).
- Erkläre der Kundin den Ablauf des Maßnehmens und beantworte ihre Fragen.
- Stelle sicher, dass die Kundin sich während des Maßnehmens bequem und entspannt hinsetzen oder stehen kann.
- Achte darauf, dass die Kundin während des Maßnehmens ausreichend Privatsphäre hat.
- Vermeide es, während des Maßnehmens abgelenkt zu sein (z. B. durch Telefonate oder andere Kunden).
- Gehe auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kundin ein und berate sie gegebenenfalls.
- Verabschiede die Kundin freundlich und gib ihr das Gefühl, dass sie jederzeit wiederkommen kann.
Diese Punkte tragen nicht nur dazu bei, dass sich Deine Kundin beim Maßnehmen wohl fühlt, sondern auch dazu, dass sie eine positive Erfahrung mit Deinem Service macht und gerne wiederkommt.
Lade Dir jetzt unser kostenloses Formular zum Maßnehmen herunter und perfektioniere damit Deine Kleidung! Durch das Formular sparst Du Zeit und hast somit mehr Raum für Kreativität.
Weiterführende Infos zu diesem Thema hier:
… weiter
Wie funktionieren Haken-Ösen-Verschlüsse bei Dessous?
Antwort:
Haken-Ösen-Verschlüsse sind eine Art von Verschluss, der häufig bei Dessous und anderen Kleidungsstücken verwendet wird. Sie bestehen aus einer Reihe von Haken und Ösen, die miteinander verbunden werden, um das Kleidungsstück zu schließen.
Der Haken-Ösen-Verschluss funktioniert, indem man den Haken in die Öse einhakt und so das Kleidungsstück verschließt. Die Ösen sind normalerweise auf einer Seite des Kleidungsstücks angebracht, während die Haken auf der anderen Seite angebracht sind. Um das Kleidungsstück zu schließen, hakt man den Haken in die entsprechende Öse ein und zieht ihn fest.
Haken-Ösen-Verschlüsse sind oft bei Dessous zu finden, da sie diskret sind und das Kleidungsstück sicher verschließen können. Sie sind auch relativ einfach anzubringen und zu verwenden. Es gibt verschiedene Arten von Haken-Ösen-Verschlüssen, darunter einfache Haken-Ösen-Verschlüsse und doppelte Haken-Ösen-Verschlüsse, die noch sicherer sind.
Weiterführende Infos zu diesem Thema hier:
… weiter